VSCA SportsCar Championship

Vorschau: 12 Stunden von Sebring

March 26, 2022 12:40 AM CET 571 Aufrufe
Zurück in Florida – diesmal aber zum Sebring International Raceway – geht es für Fischer Motorsport an diesem Wochenende um den 2. Lauf zur VSCA SportsCar Championship – die 12 Stunden von Sebring.

Die neu gegründete Serie ging erst im Januar in ihre allererste Saison und Fischer Motorsport – repräsentiert mit drei Fahrzeugen, zwei GT3 und einen P2 Prototypen – holten jeweils den achten, siebten und sechsten Platz.

Obwohl es an diesem Wochenende nun über die gerade mal halbe Distanz – 12 Stunden statt 24 wie im Saisonauftakt – geht, sorgt Sebring als außergewöhnlich körperlich und mental herausfordernde Strecke dafür, dass es keineswegs leichter ist.

Wenn überhaupt, dann ist Sebring sogar in mehrerer Sicht eine größere Herausforderung, so Niclas Pedersen, Fahrer im Dallara P217 Nr. 14:

„Daytona ist halt ein Oval, mit einem Infield-Kurs, der dazu auch ziemlich gut asphaltiert und ebenerdig ist, so dass man sich teilweise gut entspannen kann oder es leicht angehen kann. In Sebring hast du diesen Luxus nicht, abgesehen von der Gegengerade vielleicht. Die krassen Bodenwellen, der raue Beton – alles ist hier wesentlich rauer und härter als in Daytona. Also ein Stint kann sich hier schon mal sehr lange anfühlen und schlauchen.“

Pedersen bekommt dabei Unterstützung von Teamkollege Patrick Schindler, ein 20-jähriger Deutscher, den Fischer Motorsport erst kürzlich für ein Proberennen verpflichtet hat, und Jason Birnie, der bereits in Daytona mit am Start war.

Das Team hat außerdem auch beide GT3 Fahrzeuge nach Sebring gebracht, den Porsche 911 GT3 Nr. 84 und Nr. 85 mit Manuel Mayer und Nelson Ebert bzw. Pascal Theis und Marton Tihanyi.

Alle drei Teams hoffen unterdessen die Probleme in Daytona hinter sich zu lassen, die es verhindert hatten, dass man im Saisonauftakt um die vordersten Plätze kämpfte. Das Ziel ist diesmal das Podium.

„Wir haben in Daytona es nicht geschafft uns in eine Position zu bringen, so dass wir am Ende vorne ein Wort mitreden können. Als wir in der letzten Stunde des Rennens waren, da lagen alle unsere Autos wegen Unfällen oder sonstigen Problemen schon Runden zurück. Die Jungs haben einen tollen Job gemacht unter den Umständen, aber jeder im Team will mehr. Wir wollen Siege und Podestplätze. Hoffentlich kommen wir dem näher an diesem Wochenende.“, so Teamchef Benjamin Fischer.

Für Nelson Eberth ist das Langstreckenrennen am Samstag gleichzeitig das erste Rennen seit der offiziellen Bekanntgabe, dass er sich langfristig von Fischer Motorsport verpflichten lassen hat.

„Ich kann es kaum erwarten. Das Rennen ist sehr wichtig für uns als Team. Ich werde mein Bestes geben, dem Team zu helfen und für mich persönlich habe ich das Ziel, dass ich diesmal keine Fehler machen will.“

Die 12 Stunden von Sebring sind für Samstag 15 Uhr deutsche Zeit anvisiert. VSCA bietet auf dem eigenen YouTube-Kanal einen Live-Stream.

Related Links

Mehr VSCA SCC News
VSCA SportsCar Championship
VSCA SportsCar Championship
VSCA SportsCar Championship